Rezepte

Süß, süßer, Rosé Latte

Unser Lieblingstee 2017 ist pink. Alles, was Sie dafür brauchen, ist Schwarztee, Milchschaum und einen Schuss Rosensirup.

Foodies auf der ganzen Welt dürfen sich derzeit über so einige spannende Kreationen freuen. Regenbogenfarbene Bagels, Kuchen in Form eines Wassertropfens – und jetzt auch noch Latte, der nach Rosen schmeckt. Und genau genommen gar kein „richtiger“ Latte ist, sondern Tee mit Milchschaum, der aktuell in den USA nicht nur Mädchenherzen höher schlagen lässt.

Hand mit weißen Nägeln fügt Rosenblätter zu schaumigem Getränk hinzu, umgeben von rosa Rosen und Blütenblättern.
Zwei Cappuccinos mit Schaum und Rosenblättern neben Rosen und Nero-Kaffeepaketen auf rosa Stoff.
Kräftiger Schwarztee trifft auf lieblichen Rosenduft

Genau genommen handelt es sich beim Rosé Latte natürlich nicht um pinken Tee und es ist auch keine Lebensmittelfarbe im Spiel. Das Zaubermittel heißt Rosensirup. Dieser taucht nicht nur den Milchschaum in ein sanftes Pink, sondern sorgt auch für das liebliche florale Aroma.

Zusammen mit unserem erlesenen Schwarztee ergibt das einen einzigartigen Geschmack. Kräftig und leicht bitter und zugleich lieblich und süß. Für den besonderen Energie-Kick greifen Sie zu NERO, dem kräftigsten Schwarztee im TEEKANNE Sortiment. Als mildere Alternative eignet sich auch English Breakfast hervorragend. Hier gibt’s das Rezept dazu.

Flach liegend: rotes Getränk, Rosenblätter, Kaffeepäckchen, Zuckerdose, rosa Rosen auf einem rosa Tuch.
Hand hält schaumigen Latte mit Rosenblättern, umgeben von Zutaten mit Rosenmotiven und rosa Rosen auf dem Tisch.

Rezept für Rosé Latte

Zutaten:

  • Schwarztee, 1 Beutel pro Tasse (NERO oder English Breakfast)
  • Geschäumte Milch je nach Geschmack (Kuh-, Soja- oder Mandelmilch)
  • Rosensirup
  • Getrocknete Rosenblüten zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Tee nach Packungsanleitung zubereiten.
  • Warme Milch mit einem Schuss Rosensirup aufschäumen. Der Sirup ist sehr geschmacksintensiv, probieren Sie aus, welche Intensität Sie bevorzugen.
  • Milchschaum dekorativ in den Tee geben und mit getrockneten Rosenblüten bestreuen.
  • Schmeckt übrigens auch als Kaltgetränk, einfach Eiswürfel und frische anstelle der getrockneten Rosenblätter dazugeben.

Tipp: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und versuchen Sie sich in der Kunst des Milchschaums. Mit einer ruhigen Hand und etwas Übung lassen sich kleine Kunstwerke in der Tasse erschaffen. Fast zu schade zum Austrinken. 🙂

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bio
ORGANICS Calm & Relax BIO
ORGANICS
ORGANICS Calm & Relax BIO
9,69 € pro 100g
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Waldbeere
Früchtegarten
Waldbeere
4,65 € pro 100g
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Post-Horn-Download-9999x60.jpg
CO2-neutral-Logo-9999x60.jpg
FC-KW_Logo_03_2022_at-9999x60.png
Great-Place_to_work_Logo-9999x60.png
methods-2.svg
amazon-9999x60.png
methods-4.svg
methods-3.svg
ueberweisung.svg