TEEKANNE LOVE zum Valentinstag
Doch woher kommt der Brauch rund um den Valentinstag eigentlich?
Darum ranken sich verschiedene Mythen, doch die am weitesten verbreitete Geschichte stammt aus dem 3. Jahrhundert und geht auf Bischof Valentin aus Rom zurück. Valentin soll trotz Verbot des Kaisers heimlich Trauungen vollzogen haben und dann den verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Leider nahmen seine guten Taten kein erfreuliches Ende und auf Befehl des Kaisers wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.
Bräuche und Traditionen weltweit
Deswegen wird heutzutage der Valentinstag in vielen Ländern weltweit als der Tag der Liebenden gefeiert. Dabei haben sich verschiedene Bräuche und Traditionen entwickelt. In den USA ist es zum Beispiel üblich sich an diesem Tag selbst verfasste Valentinskarten zu schenken. In Japan wiederum ist es Tradition, dass die Frauen den Männern – egal ob Ehemann, Freund oder Kollege – Schokolade schenken. In Italien wiederum hängen Paare am Valentinstag ein Vorhängeschloss mit ihren Initialien an ein Brücke, lassen den Schlüssel mit dem Wasser wegtreiben und wünschen sich etwas dabei – ein Trend, der sich ja mittlerweile schon über viele Länder und über den Valentinstag hinaus verbreitet hat.
Unser Tipp zum Valentinstag: TEEKANNE LOVE
Im deutschsprachigen Raum ist es üblich, dass sich Verliebte am Valentinstag kleine Aufmerksamkeiten wie Blumen oder Süßes schenken. Auch wir von TEEKANNE feiern den Valentinstag und haben dazu den perfekten Tee: TEEKANNE LOVE. Unser neuer Tee mit edlem Granatapfel und exotischer Passionsfrucht schmeckt herrlich fruchtig und süß wie die Liebe – am Valentinstag genau so wie natürlich an allen anderen Tagen des Jahres.