Diese Website verwendet Cookies, damit wir unsere Angebote besser auf Sie abstimmen können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Datenschutzhinweise.
OKTee ist ein besonderes Getränk, gesund, gleichermaßen für Körper und Geist. Bereits der zarte Duft aus über 150 Aromastoffen und der angenehme Geschmack sorgen für eine ausgeglichene Stimmung und mobilisieren zugleich unsere inneren Energien.
Seine positiven Wirkungen auf unsere Gesundheit sind seit Jahrtausenden bekannt. Seit einigen Jahrzehnten beobachten Wissenschafter, dass Menschen, die Tee trinken, oft gesünder sind als Nicht-Teetrinker.
Sie sind weniger häufig von bestimmten Krebsarten oder Grünem Star betroffen, es treten auch seltener Herz-Kreislauf Erkrankungen oder Karies auf. Warum das so ist, wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht.
Die moderne Analytik findet immer mehr Inhaltsstoffe, bisher mehr als vierhundert. Als wesentlich darf man heute die Gruppe der Polyphenole (früher Gerbstoffe oder Tannine genannt) mit rd. 30 % und Koffein (früher Tein genannt) mit bis 5 % hervorheben.
Weiters: Ätherische Öle, Spurenelemente, Mineralstoffe, Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, Fluorid u.a. Während ein Teil der Inhaltsstoffe durch die Bearbeitung zu Weißem, Gelbem, Oolong oder Schwarzem Tee unverändert bleiben, werden Teile der Polyphenole umgewandelt oder Aromastoffe erst entwickelt. Neue Catechinverbindungen entstehen, Farbstoffe entwickeln sich und die Aromen werden unterschiedlich. Der Catechinanteil, besonders des von vielen Autoren als wichtiges Antioxydans hervorgehobenen Epigallocatechingallat ist naturgemäß im Grünen oder Weißen Tee höher, weil eine geringere enzymatische Umwandlung zu Farb- und anderen Inhaltsstoffen stattfindet.
Es ist das offensichtliche Zusammenwirken der vielen Inhaltsstoffe, die in ihrem natürlichen Verhältnis mit den Polyphenolen dem Menschen nicht nur die Anregung durch das Koffein geben, sondern, besonders bei regelmäßigem Genuss, einen Schutz vor den Unbilden des täglichen Lebens.
Antioxidantien fangen die schädlichen, so genannten „freien Radikalen“ im Körper ab. Freie Radikale entstehen bei Stoffwechselvorgängen im Organismus, werden aber auch durch Umweltbelastungen, Rauchen und UV-Strahlung gebildet. Werden sie nicht abgefangen, können Sie den Organismus und auch das Erbgut schädigen und sind damit auch Auslöser von Krebserkrankungen. Antioxidantien können im Körper an mehreren Stellen helfen, z.B. indem sie das Immunsystem stärken, Gefäßerkrankungen und Bluthochdruck vorbeugen, vor Hautschäden und Karies schützen, das Krebsrisiko senken und sogar den Alterungsprozess von Körperzellen verlangsamen (Anti-Aging-Effekt).
Unser Newsletter informiert Sie exklusiv über Schnäppchen und Sonderangebote in unserem Online Shop.