Lifestyle & DIY

Cold Brew Tee: Tee kalt aufgießen

Tee ist cool – im wahrsten Sinne des Wortes. Bestimmt kennst Du bereits diverse Eisteerezepte. Aber hast Du Deinen Tee schon mal kalt aufgegossen? Nein? Dann wird es höchste Zeit, denn kalt aufgegossener Tee ist ein ganz besonderes Erlebnis. Du fragst Dich, ob das schmecken kann? Wir sagen ja und erklären Dir, was es mit Cold Brew Tee auf sich hat und wie man ihn zubereitet.

Hände gießen rosa Zitrusgetränk mit Eis, Obst und Minze in ein Einmachglas unter blauem Himmel.

Was ist Cold Brew Tee?

„Cold Brew“ bedeutet wörtlich übersetzt „kalt gebrüht“. Unter Kaffeeliebhaber:innen ist diese Art der Zubereitung schon länger bekannt. Mittlerweile hat sie sich auch unter Teetrinker:innen etabliert.

Kalt aufgegossener Tee basiert auf der traditionellen Zubereitung des „Sun Teas“. Für einen Sun Tea werden Teeblätter in kaltes Wasser gegeben und im Anschluss für einige Stunden zum Ziehen in die Sonne gestellt. In Japan wird diese Methode auch „Mizudashi“ genannt. „Mizu“ bedeutet „Wasser“, „Dashi“ steht für „Aufguss“.

Klingt komisch? Wenn Du auf eine kalte Dusche empfindlich reagierst, sei versichert: Deinem Tee macht das nichts aus – vorausgesetzt Du verwendest den richtigen Tee. Ist er explizit für einen kalten Aufguss geeignet, blüht er auch in kaltem Wasser so richtig auf und entfaltet seine Aromen. Der Grund: Bei Kälte lösen sich die Bitterstoffe nur sehr langsam, sodass die Aromen genügend Zeit haben, sich in Deiner Tasse auszubreiten.

Zwei Personen stoßen im Freien mit bunten Drinks an, die mit Minze und Orangenscheiben garniert sind.

Eistee vs. Cold Brew Tee – was ist der Unterschied?

Vielleicht denkst Du jetzt, dass gewöhnlicher Eistee einfach nur kalter Tee ist und damit alles andere als neu. Das ist richtig – allerdings gibt es in der Art der Zubereitung erhebliche Unterschiede zwischen klassischem Eistee und Cold Brew Tee.

Streng genommen basiert Eistee immer auf Schwarzem Tee, der mit heißem Wasser aufgebrüht wird und anschließend im Kühlschrank abkühlt. Cold Brew Tee hingegen kann auch auf Früchte– oder Kräutertee basieren, wird direkt mit kaltem Wasser übergossen und muss dann mehrere Stunden ziehen. Die Aromastoffe brauchen nämlich einige Zeit, um ins Wasser zu gelangen. Dieses Phänomen kennen wir auch aus der Küche: Warme Speisen duften intensiver als kalte Gerichte. Dafür haben kalte Speisen einen stärkeren Geschmack.

Wesentlich schneller geht es allerdings mit unseren praktischen TEEKANNE Tees zum kalt Aufgießen wie den Eistees im Beutel oder cold&fresh Tees, die nur einige Minuten ziehen müssen.

Bei klassisch zubereiteten Eistees kann der Geschmack außerdem so stark sein, dass sie mit Zucker und Zitronensäure angereichert werden müssen, um die Intensität zu mildern. Bei Cold Brew Tee ist das nicht nötig, denn hier gelangen weniger Koffein und Tannin – ein pflanzlicher Gerbstoff – ins Getränk. Dadurch schmeckt er sanfter, kommt ohne zusätzliche Süße aus und eignet sich wunderbar als zuckerfreie Erfrischung im Sommer!

Hand hält Einmachglas mit rosa Limonade mit Obst, Minze, gestreiften Strohhalm gegen hellblauen Himmel.

Cold Brew Tee: Kann man jeden Tee kalt aufgießen?

Kann man also jeden Tee einfach mit kaltem Wasser aufgießen? Nein, das ist nicht möglich. Wichtig ist, dass der Tee bei der Herstellung schon erhitzt wurde. So werden nämlich Keime und Bakterien abgetötet und Du kannst ihn bedenkenlos auch kalt aufgegossen trinken. Die Packung verrät Dir, ob ein Tee auch explizit als Cold Brew Tee zugelassen und somit ein sicheres Lebensmittel ist.

Alle Tees, die nicht explizit als Tee zum kalt Aufgießen ausgewiesen sind, sollten immer zuerst mit sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen werden. Erst, wenn der Tee ausreichend erhitzt wurde, kannst Du ihn abkühlen lassen, um kalten Tee zu erhalten.

Vor allem im Sommer ist kalter Tee eine köstliche und erfrischende Alternative zu anderen Kaltgetränken. Mit den TEEKANNE Eistees im Beutel gehst Du immer auf Nummer sicher – die kannst Du bedenkenlos mit kaltem Wasser aufgießen. Mit einer Ziehzeit von gerade mal 5 bis 8 Minuten kommst Du damit auch deutlich schneller an den Badesee – perfekt für die schnelle Erfrischung. Unser TEEKANNE Cool Sensations wird auf Schwarztee- oder Früchteteebasis hergestellt und mit sommerlich-fruchtigen Aromen verfeinert.

Eisteeschachteln mit Eistee, gestapelt zwischen Obst, Eiswürfeln und einem Glas rotem Eistee.

Welche Teesorten eignen sich für Cold Brew Tee?

Für die Zubereitung von Cold Brew Tee eignen sich vor allem Teesorten, die ihre Geschmacksnuancen auch bei kaltem Aufguss optimal entfalten.

Unser TEEKANNE Eistee im Beutel wird auf Früchteteebasis hergestellt und mit sommerlich-fruchtigen Aromen verfeinert. Unsere Eistees zum kalt Aufgießen gibt es in vielen bunten Sorten wie Erdbeere-Limette, Himbeere-Zitrone oder Pfirsich-Maracuja und bieten Dir eine fruchtige Vielfalt zum Genießen. Ganz ohne Zuckerzusatz und Kalorien sind sie der ideale Durstlöscher ohne schlechtes Gewissen. Perfekt für die schnelle Erfrischung zwischendurch, egal ob beim Relaxen am Badesee oder nach einem intensiven Workout.

Übrigens: Der TEEKANNE Eistee Sport in der Sorte Apfel-Zitrone liefert Dir einen zusätzlichen Frische-Kick mit einer Extraportion Magnesium. Das trägt auch zu einer normalen Muskelfunktion bei – ideal nach dem Sport.

Auch unsere cold & fresh Tees bieten Dir eine erfrischende Vielfalt: Sie lassen sich ebenfalls kalt aufgießen und bieten ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Sorten wie Hibiskus-Himbeere-Zitronengras, Orange-Rosmarin oder Grapefruit-Minze-Ingwer sorgen für die perfekte Mischung aus fruchtiger Frische und herbem Kräutergeschmack. Alle Tees der cold & fresh Reihe sind in bester Bio-Qualität und das richtige für alle, die es etwas außergewöhnlicher mögen. Sie sind auch eine tolle Alternative zu herkömmlichen Limonaden.

Ob Eistee im Beutel oder cold & fresh Tees – beide Reihen bringen Dir erfrischenden Sommergenuss direkt ins Glas!

Eistee wird von Hand in ein Einmachglas gefüllt; Teebeutel, Obst und Minze stehen auf der Theke.

Kalter Tee im Beutel oder lose?

Du findest Tee zum kalt Aufgießen in Beuteln und als losen Tee. Doch welcher ist besser? Wie bei so vielen Dingen kommt es auch hier auf Deine persönliche Vorliebe an.

  • Losen Tee kannst Du nach Deinem Belieben dosieren, allerdings ist es schwieriger, das richtige Maß zu treffen. Nimmst Du zu wenig Tee, wird er wässrig, nimmst Du zu viel, kann er schnell bitter schmecken.
  • Bei kaltem Tee im Beutel ist die perfekte Menge an Teeblättern für die auf der Packung angegebene Menge Wasser bereits dosiert. Außerdem kannst Du den Beutel direkt ins Glas, in eine Karaffe oder in den To-Go-Becher geben und Du musst keine losen Blätter wieder herausfiltern.

Cold Brew Tee selbst machen – so geht’s

Ein kalt gebrühter Tee klingt für Dich nach einer spannenden Idee? Die Zubereitung unseres TEEKANNE Eistees im Beutel ist ganz einfach und dank der praktischen Teebeutel kinderleicht. So geht’s:

  1. Gib den Teebeutel in ein Glas und gieße ihn mit kaltem Wasser auf. Wenn Du gleich eine ganze 1-Liter-Kanne zubereiten möchtest, empfehlen wir Dir, mindestens 5 Teebeutel zu verwenden.
  2. Lass Deinen Cool Sensations Ice Tea 5 bis 8 Minuten ziehen.
  3. Nimm den bzw. die Teebeutel aus dem Gefäß und schon kannst Du Deinen Cold Brew Tee genießen!
  4. Für noch mehr Erfrischung kannst Du noch eine Handvoll Eiswürfel ins Glas geben.

Wichtig: Solltest Du einen anderen Tee verwenden, achte darauf, dass er auch für einen Aufguss mit kaltem Wasser geeignet ist. Schaue also immer auf die Hinweise auf der Verpackung.

Vier Cold & Fresh-Getränkemixboxen mit Zitrusfrüchten, Strohhalmen und Pflanze auf der Küchenarbeitsplatte.

Rezepte für Cold Brew Tee

Wie viele andere Tees auch kannst Du Cold Brew Tee ganz einfach mit köstlichen Zutaten verfeinern. Zusätzliches Aroma schaffst Du zum Beispiel mit ein paar Blättern frischer Minze oder einer Scheibe Zitrone. Das macht Dein Kaltgetränk auch optisch zum echten Hingucker!

Rosenblätter oder ein wenig Zitronenmelisse sind etwas dezentere, aber sehr dekorative Zutaten. Mit frischem Obst, wie z. B. Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichspalten, setzt Du farbige Akzente.

Natürlich kannst Du auch mit Cold Brew Tee diverse Tee-Cocktails oder Mocktails zubereiten. Hübsch angerichtet in einer Karaffe sind sie eine ideale Erfrischung für die nächste Sommerparty!

Entdecke TEEKANNE Tees zum kalt Aufgießen

Neu
Waldbeere
Eistee im Beutel
Waldbeere
84,22 € pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
à la Hugo
Eistee im Beutel
à la Hugo
91,55€ pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
cold & fresh Grapefruit-Minze-Ingwer
cold&fresh
cold & fresh Grapefruit-Minze-Ingwer
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Neu
Kokos & Hibiskus
Eistee im Beutel
Kokos & Hibiskus
6,64 € pro 100g
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
EISTEE SPORT APFEL-ZITRONE + Magnesium
Eistee im Beutel
EISTEE SPORT APFEL-ZITRONE + Magnesium
7,75€ per 100g
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Eistee Mix & Match
Eistee im Beutel
Eistee Mix & Match
€ 22,74
€ 22,74
70,19€ bis 76,17€ pro 1kg je nach Auswahl
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Bio
cold&fresh Mix & Match
cold&fresh
cold&fresh Mix & Match
€ 14,36
€ 14,36
87,03 € bis 79,78 € pro 1kg je nach Auswahl
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
cold & fresh Zitrone-Minze
cold&fresh
cold & fresh Zitrone-Minze
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Post-Horn-Download-9999x60.jpg
CO2-neutral-Logo-9999x60.jpg
FC-KW_Logo_03_2022_at-9999x60.png
Great-Place_to_work_Logo-9999x60.png
methods-2.svg
amazon-9999x60.png
methods-4.svg
methods-3.svg
ueberweisung.svg