Diese Website verwendet Cookies, damit wir unsere Angebote besser auf Sie abstimmen können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Datenschutzhinweise.
OKTEEKANNE GmbH Teehandelsgesellschaft und TEEKANNE GmbH & Co. KG – Seit 1882 sind wir Ihr Partner in Sachen reinster Teegenuss!
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen dem Käufer - nachstehend „Kunde“ genannt - und der Teekanne GmbH, Münchner Bundesstr. 120, 5020 Salzburg, - nachstehend „Teekanne“ genannt. Alle über den TEEKANNE Online-Shop über deren Internetportal www.teekanne.at/shop getätigten Verkäufe, Lieferungen und sonstigen Leistungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.1 Angebote und Darstellungen des Produkts auf den Webseiten der TEEKANNE sind freibleibend. Zu Beginn des Bestellvorgangs wird der Kunde darüber informiert, ob Lieferbeschränkungen bestehen und welche Zahlungsmittel zur Verfügung stehen. Die Bestellung des Produkts durch den Kunden erfolgt durch Online-Versendung des ausgefüllten Bestellformulars. Vor Versendung des Formulars wird der Kunde nochmals aufgefordert, seine Angaben zu überprüfen und entsprechende Eingabefehler bei den Angaben zu seinen Daten und den zu bestellenden Waren zu korrigieren. Außerdem wird dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung der Gesamtpreis der zu bestellenden Ware aufgezeigt. TEEKANNE wird den Zugang der Kundenbestellung unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) bestätigen.
2.2 Der Vertrag kann ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen werden und kommt mit der Bestätigung der Kundenbestellung durch TEEKANNE zustande. TEEKANNE wird innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware eine Bestätigung des Vertrages, in der der Vertragsinhalt wiedergegeben ist, auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) zur Verfügung stellen, wenn nicht dem Kunden vorab diese Informationen bezüglich des Vertragsinhaltes in derselben Form zur Verfügung gestellt wurden (vgl. Ziff. 2.1). Außerdem hat der Kunde die Möglichkeit nach erfolgter Registrierung im Online-Shop seine Bestellhistorie und die von ihm getätigten Käufe im Detail auf der Webseite des Online-Shops einzusehen.
2.3 Teekanne veräußert das Produkt ausschließlich zum Eigenverbrauch nur an unbeschränkt geschäftsfähige, natürliche oder juristische Personen. Die Abgabe erfolgt nur in handelsüblichen Mengen. Ein gewerblicher Weiterverkauf des Produkts ist ohne ausdrückliche Genehmigung durch Teekanne nicht gestattet. Teekanne behält sich ausdrücklich das Recht vor, Bestellungen gewerblicher Wiederverkäufer zu stornieren. Die für die Anmeldung oder Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Kunde verpflichtet sich, sein Passwort bei Teekanne nicht zu veröffentlichen, es keinem Dritten mitzuteilen oder in sonstiger Weise Unbefugten zugänglich zu machen. Anmeldung und Nutzung der Teekanne-Internetseiten sind kostenlos.
Es gelten die Preise zum Tag der Bestellung. Die Preise/der Gesamtpreis werden dem Kunden unmittelbar bevor er seine Bestellung abgibt, aufgezeigt und sodann in der Bestellbestätigung wiederholt. Abweichende Preise, die eventuell auf Seiten dargestellt werden, die aus Zwischenspeichern (Browser-Cache, Proxies) geladen werden, sind nicht aktuell und ungültig. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und beziehen sich auf die jeweils ausdrücklich genannte Einheit. Die Preise gelten, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist, ab Versandstätte ausschließlich Verpackung und Fracht (Versandkosten siehe nachstehende Ziffer 4.4).
4.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Österreichs und/oder Deutschlands.
4.2 Die Lieferungen erfolgen per Paketauslieferungsunternehmen (GLS), wobei dieses ausschließlich von Teekanne zu bestimmen ist.
4.3 Teillieferungen sind nur zulässig, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Dem Kunden werden dadurch keine zusätzlichen Kosten (z. B. Verpackung und Versand) entstehen.
4.4 Versandkosten:
Für alle Lieferungen fällt eine Versandkostenpauschale von 5,90€ (innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.) bzw. 9,90€ (nach Deutschland, inkl. MwSt.) an.
Bestellungen ab 30,00€ sind in Österreich und ab 50,00€ in Deutschland versandkostenfrei.
4.5 Sollte eine Lieferung nicht angenommen werden oder aufgrund einer falschen Lieferadressangabe durch den Kunden nicht ankommen, so kann Teekanne die zusätzlich angefallenen Versandkosten für eine erneute Zustellung dem Kunden in Rechnung stellen.
4.6 Liefertermin:
Das Produkt wird im Allgemeinen innerhalb von 1 - 2 Werktagen nach Eingang der Kaufpreiszahlung zum Versand gegeben. Die weitere Lieferdauer wird vom Paketauslieferungsunternehmen (GLS) bestimmt und entzieht sich dem Einfluss von Teekanne, so dass Teekanne für die angegebene Versanddauer keine Garantie übernehmen kann. Im Normalfall beträgt die Versanddauer innerhalb Österreichs 1-3 Werktage, nach Deutschland 2-4 Werktage. Treten von Teekanne nicht zu vertretende Hindernisse bei der Lieferung auf, so kann Teekanne die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinausschieben. Wird Teekanne die Lieferung dadurch dauerhaft, mindestens aber für einen Zeitraum von drei Monaten, unmöglich, wird Teekanne von ihrer Lieferpflicht frei und erstattet den Kaufpreis. Von Teekanne nicht zu vertreten sind insbesondere Ereignisse höherer Gewalt (Krieg, Naturkatastrophen, etc) wie auch Streik oder Aussperrung, Ein- und Ausfuhrverbote, Energie- und Rohstoffmangel, Ernteausfall bzw. zur Unverwendbarkeit der Rohware führende Ernteverschlechterung und Verzug eines Lieferanten, wenn Teekanne dadurch die Erbringung der Lieferung unmöglich gemacht oder unzumutbar erschwert wird. Bei absehbaren Lieferverzögerungen wird Teekanne den Kunden entsprechend informieren.
4.7 Liefermenge:
Teekanne liefert nur paketfähige Produkte bis zu einem Maximalgewicht von 30 kg.
4.8 Annahmeverzug:
Verweigert der Kunde die Annahme des Produktes oder erklärt, das Produkt nicht annehmen zu wollen, kann Teekanne vom Vertrag zurücktreten.
4.9 Produktbestand:
Alle angebotenen Produkte sind sofort lieferbar. Falls ein Produkt nicht lieferbar ist, ist dies direkt neben dem Produkt vermerkt.
5.1 Jeder Lieferung liegt eine detaillierte Rechnung bei.
5.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen Gegenansprüchen zurückzuhalten oder mit Gegenansprüchen aufzurechnen, es sei denn, dass die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
5.3 Der Preis für das Produkt ist ohne Abzug sofort mit der Bestellung fällig. Die Auslieferung des Produktes erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung bzw. Gutschrift auf dem Konto von Teekanne.
5.4 Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Kreditkarte (per SSL-Verbindung):
TEEKANNE akzeptiert VISA, Eurocard bzw. Mastercard.
Die Kreditkarteninformationen des Kunden werden mindestens durch eine SSL-Verbindung vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die faktische Belastung der Kreditkarte des Kunden erfolgt automatisch mit der Prüfung der Kreditkarte im Moment der Bestellung.
PayPal (per SSL-Verbindung):
Die Zahlung findet über das elektronische Zahlungssystem PayPal statt. Nach der Bestätigung der Bestellung wird der Kunde auf die Zahlungsseite von PayPal weitergeleitet. Der Kunde gibt dort seinen PayPal-Benutzernamen ein und nimmt die Zahlung vor. Danach wird der Kunde wieder automatisch in den Online-Shop von Teekanne weitergeleitet, damit er die Bestellung abschließen kann.
a) Sofern der Kunde im Rahmen eines Kaufvertrages bei TEEKANNE nur eine Ware oder mehrere Waren, die zusammen an diesen geliefert wurden, bestellt, gilt die folgende Widerrufsbelehrung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren erhalten hat, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 EGBGB. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch das auf unserer Webseite (www.teekanne.at) hinterlegte Muster-Widerrufsformular benutzen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
TEEKANNE GmbH
Münchner Bundesstraße 120
A-5020 Salzburg
Telefon: 0043-(0)662 -43 55 01-0
Telefax: 0043-(0)662 – 43 55 01 - 1169
eMail: office@teekanne.at
Es kann zu einem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts gemäß § 312 Abs. 2 Nr. 3 BGB kommen, wenn Sie versiegelte Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind, öffnen.
b) Sofern der Kunde im Rahmen eines Kaufvertrages bei TEEKANNE mittels einer einheitlichen Bestellung mehrere Ware bestellt hat, die nur getrennt an den Kunden ausgeliefert werden konnten, gilt die folgende Widerrufsbelehrung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware erhalten hat, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 EGBGB. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
TEEKANNE GmbH
Münchner Bundesstraße 120
A-5020 Salzburg
Telefon: 0043-(0)662 -43 55 01-0
Telefax: 0043-(0)662 – 43 55 01 - 1169
eMail: office@teekanne.at
Es kann zu einem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts gemäß § 312 Abs. 2 Nr. 3 BGB kommen, wenn Sie versiegelte Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind, öffnen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurückzugewähren, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns zugegangen ist. In diesem Fall werden wir Ihnen binnen dieser Frist die von Ihnen getätigten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten zurückzahlen. Davon ausgenommen sind die zusätzlichen Kosten, die darauf basieren, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei Ihrer Bezahlung verwendet haben, es sei denn, wir haben uns ausdrücklich über etwas anderes geeinigt; es wird Ihnen jedoch in keinem Fall wegen dieser Rückzahlung ein zusätzliches Entgelt berechnet. Wir sind berechtigt die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, die Ware zurückgesandt zu haben. Maßgeblich ist insoweit der frühere Zeitpunkt. Innerhalb der oben genannten Frist von 14 Tagen haben Sie die Ware an uns zurückzusenden oder diese an uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, soweit Sie die Ware innerhalb der Frist absenden. Wertersatz müssen Sie nur für den Fall leisten, dass der Wertverlust der Ware auf einem Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der über das zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren Erforderliche hinausgeht.
7.1 Das gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Teekanne. So lange ist der Kunde verpflichtet, das Produkt pfleglich zu behandeln.
7.2 Veräußert der Kunde den Vertragsgegenstand trotz Weiterveräußerungsverbot (Ziffer 2.3) vor dessen vollständiger Bezahlung weiter, tritt er bis zum Ausgleich der Forderung Teekanne seine Forderung gegen den Dritten ab. Teekanne nimmt diese Abtretung an.
7.3 Verpfändungen, Sicherungsübereignungen, Veräußerungen im Sale-and-Lease-Back-Verfahren und andere Verfügungen durch den Kunden sind unzulässig, solange der Eigentumsvorbehalt besteht.
7.4 Im Fall des Zugriffs Dritter, etwa im Wege einer Pfändung, sowie im Fall von Beschädigung oder Vernichtung der Ware ist der Kunde verpflichtet, Teekanne unverzüglich hierüber zu informieren. Weiterhin sind Wohnsitzwechsel unverzüglich anzuzeigen.
8.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Gewährleistungsrecht.
8.2 Die Verjährungsfrist für gesetzliche Gewährleistungsansprüche beträgt 2 Jahre für den Kunden als Verbraucher.
9.1 Teekanne haftet nur, soweit Teekanne, ihren Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertretern ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last fällt. Dies gilt nicht, soweit Hauptleistungspflichten des Vertrages durch TEEKANNE, ihre Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertreter verletzt werden.
9.2 Im Fall leichter Fahrlässigkeit ist eine Haftung von TEEKANNE und/oder ihren Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertretern bei Vermögensschäden hinsichtlich mittelbarer Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbarer Schäden oder untypischer Schäden ausgeschlossen.
9.3 Eine gesetzlich vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung von TEEKANNE – insbesondere eine Haftung nach Produkthaftungsgesetz sowie eine gesetzliche Garantiehaftung – bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen (Ziffer 9.1-9.2) unberührt. Ebenso gelten die vorstehenden Ziffern nicht bei der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit durch TEEKANNE.
9.4 Teekanne übernimmt keine Haftung für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Internetpräsenz und für technische oder elektronische Fehler des Onlineangebots.
9.5 Teekanne haftet nicht für offensichtliche inhaltliche Fehler des Onlineangebots (z. B. offensichtliche Schreibfehler), auch nicht im Zusammenhang mit Preisangaben.
9.6 Teekanne haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass Unbefugte mit Hilfe des Passwortes eines Nutzers einkaufen. Teekanne haftet ebenso nicht für Schäden, die durch die Annahme von Paketen durch Drittpersonen entstehen.
9.7 Die Ziffern 9.1 bis 9.6 umfassen sämtliche vertraglichen und nicht vertraglichen Ansprüche, die aus dieser Vereinbarung bzw. der Nutzung des Produkts resultieren.
Für typischerweise entstehende Schäden begrenzt TEEKANNE ihre Haftung auf einen Betrag des Dreifachen des Warenwertes.
10. Datenschutz
10.1 Teekanne behandelt persönliche Daten des Kunden vertraulich und stellt diese Dritten nur insoweit zur Verfügung, als dies durch Datenschutzrecht erlaubt ist oder der Kunde hierin einwilligt.
10.2 Teekanne weist darauf hin, dass persönliche Daten seiner Kunden elektronisch verarbeitet werden. Die Daten werden allein zur Vertragsdurchführung verwendet, soweit nicht Anderweitiges vereinbart ist.
10.3 Nach Durchführung des Vertrags werden die Daten umgehend gelöscht, es sei denn, ihre weitere Speicherung ist rechtlich vorgesehen oder vereinbart.
11.1 Teekanne behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angaben von Gründen zu ändern. Solche Änderungen gelten nicht für bereits getätigte Bestellungen. Durch die Abgabe einer Bestellung werden die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Teekanne behält sich vor, Kunden wegen Verstoßes gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
11.2 Es gilt das Recht der Republik Österreich. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausgeschlossen.
11.3 Gerichtsstand ist Salzburg, soweit der Kunde Unternehmer im Sinne des UGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Republik Österreich hat.
11.4 Diese Nutzungsbedingungen werden durch Teekanne gespeichert und sind für jeden Nutzer unter URL http://www.teekanne.at/shop im Menüpunkt Allgemeine Geschäftsbedingungen (http://www.teekanne.at/shop/content/allgemeine-geschaeftsbedingungen) in deutscher Sprache zugänglich und können ausgedruckt werden.
11.5 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: August 2014
TEEKANNE GmbH, Sitz: Salzburg
Münchner Bundesstraße 120, 5020 Salzburg, Österreich, www.teekanne.at
Gericht: LG Salzburg, FN: 53 166 k
UID: ATU 3379 3507, DVR: 0006611, EAN-GLN: 90 01475 000008,
ARA-Lizenz-Nr: 800
Stand: Oktober 2012
Unser Newsletter informiert Sie exklusiv über Schnäppchen und Sonderangebote in unserem Online Shop.