Nachhaltige Verpackungen

Nachhaltigkeit hört für uns nicht beim Tee auf, sondern geht auch bei unseren Verpackungen weiter. Diese stellen somit ein wesentliches Handlungsfeld innerhalb unserer Nachhaltigkeitsinitiativen dar. Wir legen höchstes Augenmerk auf die Verpackungsoptimierung und -reduktion. So werden die Faltschachteln, in denen unser Tee verkauft wird, zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Karton hergestellt und stammen damit aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Teekanne Bio Brennnessel Teebox auf moosigem Boden, umgeben von Blättern und Zweigen im Freien.

Bei TEEKANNE arbeiten wir in vielen verschiedenen Bereichen mit Hochdruck daran, unsere Verpackungen
noch nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten. Damit wollen wir unserer Verantwortung gerecht werden
und eine gesunde Umwelt hinterlassen – für diese und nächste Generationen.

Wir arbeiten kontinuierlich an neuen und nachhaltigeren Verpackungslösungen und setzen deshalb auf
kompostierbare Materialien wie Zellulose-Folie und Bio-Polymer.

Zwar sind die Zellulose-Folie und der Beutel aus Bio-Polymer zu 100% kompostierbar, dennoch bitten wir darum,
sie nicht auf dem hauseigenen Kompost zu entsorgen. Unsere Empfehlung ist die Entsorgung des Teebeutels im
Restmüll. Dort wird sie als hochwertiger Brennstoff der Verbrennung zugeführt.

Leider ist aktuell der Mengenanteil der kompostierbaren Verpackungen so gering, dass entsprechende
Sammelsysteme fehlen. Bei einer Entsorgung in den Biomüll wird die Verpackung von den Entsorgungsstellen
wieder aussortiert. Im Heimkompost ist nicht sichergestellt, dass die für den Verrottungsprozess notwendige
Hitze garantiert wird.

Darauf legen wir Wert

Grünes Mülleimer-Symbol mit rechteckigem Korpus und flachem Deckel, von vorne dargestellt.

Entsorgung

Ein wesentlicher Fokus unserer Bemühungen liegt auf der Entsorgung unserer Verpackungen. Wir erachten die zunehmende „Vermüllung“ unserer Umwelt als ein existenzielles Problem, das erhebliche Risiken für unseren gesamten Lebensraum mit sich bringt.
Grünes Symbol für offenen Karton, Draufsicht, minimalistisches Design mit einfachen Linien, keine zusätzlichen Details.

Webshop-Verpackungen

Unsere Webshop-Sendungen kommen ganz ohne Luftpolsterfolie aus Plastik aus. Für die Füllung verwenden wir ausschließlich recyceltes, gestauchtes Papier.
Grünes Rollstuhlsymbol mit Bewegungslinien, das eine Person darstellt, die sich schnell oder mit hoher Geschwindigkeit vorwärts bewegt.

FSC-Zertifizierung

Wir beziehen alle unsere papierbasierten und produktbezogenen Verpackungsbestandteile ausschließlich FSC-zertifiziert. Das FSC-Siegel stellt sicher, dass die Wälder unserer Erde umweltgerechter, sozial verträglicher und ökonomisch tragfähiger genutzt werden. Durch den Einsatz von FSC-zertifizierten Materialien wird dem Raubbau und der Waldrodung entgegengewirkt.
Grüner Sechseckumriss mit zwei nach innen zeigenden Dreiecken; offene, symmetrische Form, leere Mitte.

Verzicht auf Plastikfolie

Eine weitere für uns wichtige Maßnahme, ist der Verzicht auf die Folierung unserer Produkte im Handel. Um unsere hohen Qualitätsanforderungen und den Aromaschutz zu gewährleisten, waren noch wenige Produkte zusätzlich mit Cellophan eingeschlagen. Nach längeren Testphasen ohne Folierung, konnte bei diesen Produkten innerhalb des empfohlenen Konsumzeitraums aber kein Verlust im Geschmack oder Geruch festgestellt werden. Wir freuen uns, dass es uns deshalb möglich ist, nun auch bei diesen Produkten auf die Folierung verzichten zu können.
Solide grüne Ahornblattsilhouette auf weißem Hintergrund zentriert.

Recycling-Kreislauf

In der Produktentwicklung legen wir großen Wert darauf, möglichst alle Verpackungen aus Papier zu gestalten, damit diese im Altpapier entsorgt und dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden können. Generell streben wir bei allen unseren Produkten einen möglichst hohen Recyclinganteil an. Wo es möglich ist, verwenden wir Recycling-Papier, um so wenig Frischfaser wie nötig einzusetzen und dem Abholzen der Wälder entgegenzuwirken. Sollte der Einsatz von Kunststoff beispielsweise im Lebensmittelbereich nicht zu umgehen sein, achten wir genau darauf, dass diese Kunststoffmaterialien einfach und ohne hohen mechanischen Aufwand recycelbar sind. Nachhaltigkeit endet für uns jedoch nicht bei unseren Produkten, sondern setzt sich in allen unseren Unternehmensbereichen fort. So nutzen wir intern Papiersäcke statt Plastikbeutel, wann immer es möglich ist und prüfen kontinuierlich neue Möglichkeiten, um den Einsatz von Holzfrischfaser zu reduzieren. Eine wichtige Maßnahme ist darüber hinaus der überwiegende Verzicht auf Verbundmaterialien.
Grünes Klemmbrettsymbol mit Checkliste, drei Häkchen in einer Reihe und Bleistift auf der rechten Seite.

Minimaler Kunststoffeinsatz

Wir versuchen, überall dort auf Kunststoff zu verzichten, wo dieser zum Einsatz kommt. Als wichtigen Schritt in diese Richtung haben wir uns dafür entschieden, auch bei den wenigen Produkten ohne Papierumhüllung auf die aluminiumbedampfte Folie zu verzichten und auf Papierumhüllungen umzustellen. Unsere hohen Qualitätsansprüche können wir nun durch den Einsatz eines neuen papierbasierten Umhüllungsmaterials gewährleisten. Die Umstellung auf Papierumhüllungen ist zwar noch nicht für alle Produkte, jedoch für den deutlich größten Anteil, möglich.
Zertifikat der ARA AG bestätigt, dass Teekanne Ges.m.b.H. im Jahr 2024 351 Tonnen CO2-Äquivalente durch Verpackungsentsorgung eingespart hat, was etwa 3.997.396 PKW-Kilometern entspricht.

Aktiver Klimaschutz

In Zusammenarbeit mit der ARA (Altstoff Recycling Austria) wird die getrennte Sammlung, Verwertung und Entsorgung von Verpackungsabfällen im ARA System forciert und praktiziert. So können wir als TEEKANNE Österreich jährlich über 350 Tonnen CO2 einsparen und einen aktiven Beitrag zur Umweltschonung leisten. Die ARA zeichnet in Österreich für die effiziente und kostengünstige Sammlung, Entsorgung und Verwertung sämtlicher Verpackungen verantwortlich. Jährlich kann die ARA mit all ihren Partnern in Österreich mehr als 500.000 Tonnen CO2 einsparen.

Download ARA Carbon Footprint

Mehr zum Thema

Soziales Engagement

Ökostrom für unsere Produktion

Bio
Organic Earl Grey
Earl Grey Schwarztee
Organic Earl Grey
Post-Horn-Download-9999x60.jpg
CO2-neutral-Logo-9999x60.jpg
FC-KW_Logo_03_2022_at-9999x60.png
Great-Place_to_work_Logo-9999x60.png
methods-2.svg
amazon-9999x60.png
methods-4.svg
methods-3.svg
ueberweisung.svg